Fairer Marktauftritt ohne Risiko
Das Wettbewerbsrecht schützt faire Marktbedingungen – und wird schnell relevant, wenn Werbung, Preise oder Geschäftspraktiken als unlauter gelten. Wir helfen, rechtliche Grenzen sicher einzuhalten und teure Abmahnungen zu vermeiden.
- Prüfung von Werbekampagnen, Websites und Social-Media-Auftritten
- Beratung zu Preisangaben, Produktversprechen und Transparenzpflichten
- Rechtskonforme Gestaltung von Gewinnspielen und Rabattaktionen
- Vorbeugende Prüfung zur Vermeidung von Abmahnungen
- Mit uns agieren Sie rechtssicher – und behalten Ihren guten Ruf im Wettbewerb.
Typische Themen & Konflikte im Wettbewerbsrecht
- Irreführende Werbung, vergleichende Werbung, „Testsieger“- und Gütesiegel-Werbung
- Preisangabenverordnung (PAngV): Grundpreise, durchgestrichene Preise, UVP-Bezug, Streichpreis-Logik
- Influencer-Marketing: Werbekennzeichnung, Affiliate-Links, Produkt-Samples
- Transparenz und Informationspflichten im Onlineshop (Widerruf, Lieferzeiten, Versandkosten, AGB-Klauseln)
- E-Mail-/Newsletter-Marketing: Double-Opt-In, Werbeeinwilligung, „Kaltakquise“
- Gewinnspiele & Promotions: Teilnahmebedingungen, Auswahlkriterien, Plattformregeln
- Fake-Bewertungen, gekaufte Rezensionen, unzulässige „Social Proof“-Claims
Ihr direkter Kontakt zu uns:
05206 / 70 72 90
Abmahnungen – richtig reagieren und wehren
Eine Abmahnung wegen eines Wettbewerbsverstoßes kommt oft überraschend. Wir prüfen, ob die Ansprüche berechtigt sind, und reagieren schnell – damit aus einem Schreiben kein kostspieliger Rechtsstreit wird. Unser Ziel ist, unnötige Kosten, Vertragsstrafen und Imageschäden zu vermeiden.
- Prüfung von Abmahnungen, Unterlassungserklärungen und Kostennoten
- Einschätzung der Erfolgsaussichten und wirtschaftlichen Risiken
- Strategische Abwehr unberechtigter oder überzogener Forderungen
- Aussprechung berechtigter Abmahnungen bei Wettbewerbsverstößen von Konkurrenten
- Vertretung gegenüber Mitbewerbern, deren Anwälten und Verbänden
So schützen Sie Ihr Unternehmen vor unnötigen Kosten und Reputationsschäden – bundesweit, schnell und rechtssicher.
Ihr direkter Kontakt zu uns:
05206 / 70 72 90
Eigene Ansprüche durchsetzen – unlauteren Wettbewerb stoppen
Wenn Mitbewerber sich nicht an die Regeln halten, können Sie sich wehren. Wir helfen Ihnen, Verstöße konsequent zu verfolgen und Ihre Marktposition zu sichern.
- Abmahnung bei unlauterer Werbung oder irreführenden Aussagen
- Gerichtliche Durchsetzung von Unterlassungs- und Schadensersatzansprüchen
- Begleitung von Vergleichsverhandlungen oder einstweiligen Verfügungen
- Rechtsberatung bei fortgesetzten oder systematischen Wettbewerbsverstößen
- Strategische Unterstützung bei Online-Verstößen, Fake-Bewertungen und Rufschädigung
Wir sorgen dafür, dass Ihr fairer Wettbewerb auch rechtlich geschützt bleibt – kompetent, schnell und durchsetzungsstark.
Ihr direkter Kontakt zu uns:
05206 / 70 72 90
So sollten Sie bei einem Wettbewerbsverstoß vorgehen:
1.
Sachlage prüfen und Beweise sichern
Ob unlautere Werbung, Markenverwechslung, falsche Preisangabe oder Verstöße gegen die PAngV – wir analysieren den konkreten Sachverhalt, dokumentieren Beweise (z. B. Screenshots, Werbematerial, Social-Media-Posts) und bewerten die Relevanz für ein wettbewerbsrechtliches Vorgehen. Nur mit einer gesicherten Beweisgrundlage lässt sich erfolgreich reagieren.
2.
Ansprüche bewerten und Strategie festlegen
Wir prüfen, welche Ansprüche rechtlich durchsetzbar sind – von Abmahnung über Unterlassung bis Schadensersatz – und entwickeln eine individuell abgestimmte Strategie. Dabei berücksichtigen wir Kostenrisiken, Reaktionsfristen und taktische Erwägungen, etwa ob eine einstweilige Verfügung sinnvoll ist.
3.
Abmahnen oder verteidigen
Wir setzen Ihre Ansprüche konsequent durch oder wehren unberechtigte Forderungen ab. Ob außergerichtlich oder vor Gericht: Wir sorgen für eine schnelle, fundierte und wirtschaftlich sinnvolle Lösung – mit klarer Argumentation und Fokus auf Reputationsschutz.
So unterstützen wir Sie
Unsere Kanzlei berät seit Jahren erfolgreich Unternehmen, Onlinehändler, Agenturen und Selbstständige im Wettbewerbsrecht.
Wir helfen, rechtliche Risiken im Marktauftritt frühzeitig zu erkennen und faire Wettbewerbsbedingungen zu sichern – ob durch vorbeugende Beratung oder entschlossenes Handeln gegen unlautere Konkurrenten.
Unsere Leistungen im Überblick:
• Prüfung von Werbung, Preisangaben und Produktkennzeichnungen
• Abwehr und Durchsetzung von Abmahnungen, Unterlassungs- und Schadensersatzansprüchen
• Rechtssichere Gestaltung von Marketingkampagnen, Websites und Social-Media-Auftritten
• Strategische Beratung zur Risikovermeidung und Compliance im Geschäftsverkehr
Warum die Kanzlei Mutschke?
Schnell & durchsetzungsstark: Wir reagieren sofort auf Abmahnungen oder Wettbewerbsverstöße – und setzen Ihre Ansprüche konsequent durch.
Erfahren & medienbekannt: Seit Jahren vertreten wir Unternehmen, Händler und Agenturen in zahlreichen Wettbewerbsverfahren – praxisnah, medienerprobt und mit klarem Blick für wirtschaftliche Lösungen.
Kompetent & strategisch: Wir kombinieren juristische Präzision mit unternehmerischem Verständnis. So entwickeln wir die Strategie, die Ihr Unternehmen schützt – und Ihren Marktauftritt stärkt.
Unsere Hotline:
05206 / 70 72 90
Fragen zum Wettbewerbsrecht? Wir kümmern uns sofort um Ihre Rechte.
Sie können ganz einfach und völlig unverbindlich mit uns Kontakt aufnehmen. Bitte füllen Sie dafür das nachfolgende Formular aus und wir werden uns kurzfristig mit Ihnen in Verbindung setzen. Alternativ können Sie uns auch telefonisch kontaktieren oder eine E-Mail schreiben.