Gewährleistungsansprüche

Ärger mit mangelhafter Ware oder Dienstleistung?

Der neue Fernseher gibt schon nach wenigen Wochen den Geist auf, das Smartphone weist Fehler auf oder die bestellte Küche entspricht nicht der Vereinbarung? Solche Situationen kennt fast jeder Verbraucher – und doch wissen viele nicht, welche Rechte bei Mängeln ihnen wirklich zustehen.

Fakt ist: Verkäufer, Händler und Dienstleister sind gesetzlich verpflichtet, für Sachmängel einzustehen. Nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) haben Käufer Anspruch auf Nachbesserung, Ersatzlieferung oder Rücktritt vom Vertrag, wenn die Ware oder Leistung nicht dem vereinbarten Zustand entspricht. Das gilt sowohl beim Online-Kauf als auch im stationären Handel.

Wir helfen Ihnen, Ihre Gewährleistungsansprüche konsequent und rechtssicher durchzusetzen – gegen Händler, Hersteller oder Handwerksbetriebe. Egal ob defektes Gerät, fehlerhafte Montage oder unzureichende Dienstleistung: Wir prüfen Ihren Fall, bewerten die Erfolgsaussichten und übernehmen die Kommunikation mit dem Verkäufer oder der Versicherung.

Unser Ziel: Ihr gutes Recht ohne Stress durchsetzen – schnell, rechtssicher und mit klarem Ergebnis.

Unsere Hotline:

05206 / 70 72 90

Gewaehrleistung2
Gewaehrleistung3
sqr30-col2

Ihre Rechte bei Gewährleistung

Ob beim Kauf im Laden oder im Online-Shop – Verbraucher haben nach deutschem Recht Anspruch auf Nachbesserung oder Ersatzlieferung, wenn eine Ware mangelhaft ist. Reagiert der Verkäufer nicht, verweigert die Gewährleistung oder lässt Fristen verstreichen, kommen auch Minderung, Rücktritt vom Kaufvertrag oder Schadensersatz in Betracht.

Gerade im Online-Handel versuchen Händler häufig, ihre Pflichten zu umgehen oder Kunden mit scheinbar rechtlichen Argumenten abzuspeisen. Dabei gilt: Nach §§ 437 ff. BGB haben Sie als Käufer klare Rechte – unabhängig davon, ob es sich um ein technisches Gerät, Möbelstück, Bekleidung oder eine handwerkliche Leistung handelt.

Wir prüfen, welche Ansprüche Ihnen konkret zustehen, setzen Fristen und übernehmen die rechtssichere Kommunikation mit Händlern, Herstellern oder Plattformbetreibern. So sorgen wir dafür, dass Sie bekommen, was Ihnen zusteht – schnell, effektiv und ohne unnötigen Aufwand.

So setzen Sie Ihre Gewährleistungsrechte durch:

1.

Mangel dokumentieren

Fotografieren Sie den Defekt, bewahren Sie Rechnungen und Schriftverkehr auf. Nur mit einer klaren Dokumentation können Sie Ihre Ansprüche nachweisen.

2.

Verkäufer zur Nachbesserung auffordern

Der erste Schritt ist immer: Reparatur oder Ersatzlieferung verlangen. Wichtig ist, Fristen zu setzen und den Verkäufer schriftlich in die Pflicht zu nehmen.

3.

Rechte sichern – notfalls vor Gericht

Reagiert der Händler nicht oder verweigert er die Gewährleistung, prüfen wir Ihre weiteren Ansprüche: Minderung, Rücktritt oder Schadensersatz. Wir sorgen dafür, dass Sie Ihr Recht konsequent durchsetzen – notfalls auch gerichtlich.

Wie wir Ihnen bei Gewährleistungsfällen helfen

Unsere Kanzlei berät Verbraucher seit Jahren erfolgreich bei Problemen rund um Gewährleistung, Sachmängel und fehlerhafte Produkte. Ob defekte Elektrogeräte, mangelhafte Möbel, Autos oder Dienstleistungen – wir kennen die Tricks vieler Händler und wissen, wie man sich wirksam dagegen zur Wehr setzt. Wir prüfen die Erfolgsaussichten, setzen Ihre Ansprüche durch und sorgen dafür, dass Sie Ihr Recht schnell, sicher und wirtschaftlich durchsetzen.

Unsere Kanzlei sorgt dafür, dass Ihre Ansprüche nicht untergehen, sondern konsequent und rechtssicher durchgesetzt werden – außergerichtlich oder, wenn nötig, vor Gericht.

Warum die Kanzlei Mutschke?

  • Schnell & direkt: Wir reagieren umgehend – keine langen Wartezeiten, keine Verzögerungen.
  • Erfahren & sichtbar: Als bekannte Rechtsanwaltskanzlei aus TV und Presse vertreten wir seit Jahren Verbraucher in Gewährleistungsfragen – mit Klartext, Erfahrung und Durchsetzungskraft.
  • Kompetent & fair: Wir analysieren Ihre Angelegenheit individuell und entwickeln die optimale Strategie, um Ihre Ansprüche erfolgreich durchzusetzen.

Unsere Hotline:

05206 / 70 72 90

Nicole Mutschke

Ärger mit mangelhafter Ware oder Dienstleistung? Wir setzen Ihre Rechte durch – schnell und zuverlässig.

Sie können ganz einfach und völlig unverbindlich mit uns Kontakt aufnehmen. Bitte füllen Sie dafür das nachfolgende Formular aus und wir werden uns kurzfristig mit Ihnen in Verbindung setzen. Alternativ können Sie uns auch telefonisch kontaktieren oder eine E-Mail schreiben.