Glücksspiel
Mal eben eine Partie Poker, Blackjack oder Roulette im Internet zocken, und zwar mit echtem Geld – Online-Glücksspiel boomt in Deutschland. Im Fernsehen läuft quietschbunte Werbung für Online-Casinos, nach Schätzungen soll der Umsatz allein in Deutschland 90 Million € – und zwar täglich – betragen.
Online-Glücksspiel kann aber nicht nur schnell gewaltige Lücken in den Geldbeutel reißen, sondern ist in Deutschland auch in den allermeisten Fällen schlicht verboten. Und zwar aus guten Gründen: Die Gefahr, allein im stillen Kämmerlein vor dem Bildschirm der Spielsucht zu verfallen, ist noch ungleich größer als in öffentlichen Spielhallen und Casinos.
Die Anbieter sitzen aber meist weit weg vom Spieler in kaum zugänglichen Steueroasen, gerne in Gibraltar oder Malta oder auf Curacao und operieren von dort aus übers Internet auch auf dem deutschen Markt. Daher ist es trotz des deutschen Verbots, das auch für diese Firmen gilt, praktisch fast unmöglich, sich einmal eingezahlte Einsätze von diesen zurückzuholen.